

Der Erweiterungsbau auf der Ostseite erhält eine neue Zufahrt für die Logistik. Der Neubau ist nötig, weil die heutigen Flächen für Lager, Warenannahme, Auslieferung und Büros nicht mehr ausreichen. Im Gegenzug können externe Aussenlager aufgelöst, Logistikprozesse optimiert und LKW-Kilometer reduziert werden.
Im Jahr 2019 luden wir fünf Architekturbüros für einen Projektwettbewerb ein. Besonderen Wert legte die Jury dabei auf die Einbettung ins Ortsbild. «Der Erweiterungsbau ist vom Viadukt der Appenzeller Bahnen her gut sichtbar und soll auch eine Visitenkarte für Appenzell sein», erklärt Pascal Loepfe-Brügger, Geschäftsführer der Appenzeller Alpenbitter AG.
Herzstück des Siegerprojekts der Lukas Imhof Architektur GmbH ist eine Halle mit Satteldach, verbunden mit den bestehenden Bauten, die zum Teil aufgestockt werden. Da die Holzkonstruktion ohne Stützen geplant ist, lässt sie eine flexible Einrichtung und Nutzung zu. Die Fassade aus grossen Holzschindeln sorgt für ein ortstypisches Erscheinungsbild.
September 2022: Einreichung Baugesuch
Juni 2023: Baustart Erschliessungsstrasse
August 2023: Erdsondenbohrung
Oktober 2023: Baustart Betriebserweiterung
Juli 2024: Bezug Hochregallager
März 2025: Bezug Lageraufstockung
August 2025: Bezug Büroaufstockung
TVO
Appenzeller Alpenbitter baut mit eigenem Holz aus
7. März 2023
Appenzeller Volksfreund
«Alpenbitter»-Bauprojekt: Maximale Nachhaltigkeit
25. Februar 2023
Appenzeller Volksfreund
Enkeltaugliche Zwölf-Millionen-Investition
13. Oktober 2022